.
Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO)
Aktualisierung: 23.04.2021
ursprünglich 09.12.2020
Dieser Artikel wurde bereits 5485 mal angesehen.
Weiter
Coronaeinreiseverordnung - CoronaEinrVO
Aktualisiert: 19.04.2021
ursprünglich: 20.12.2020
Dieser Artikel wurde bereits 2386 mal angesehen.
Weiter
Mittagessen in den gemeindlichen Grundschulen und Kindertagesstätten
16.12.2020
Bedingt durch die Pandemie können die Kinder nicht immer am Mittagessen teilnehmen. Es wird deshalb eine vom bisherigen Pauschalverfahren abweichende Regelung getroffen.
Dieser Artikel wurde bereits 2424 mal angesehen.
Weiter
Unterstützung in der Corona-Zeit
25.11.2020
Das Coronavirus stellt die Hotellerie und Gastronomie weiter vor riesige Probleme.
Dieser Artikel wurde bereits 2600 mal angesehen.
Weiter
Hinweise für Personen, die Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten (COVID-19)
Dieser Artikel wurde bereits 3232 mal angesehen.
Weiter
Ab sofort wieder eingeschränkter Zugang zu den Rathäusern
Dieser Artikel wurde bereits 2023 mal angesehen.
Weiter
Hallenbad Dattenfeld und Sauna bleiben vorerst geschlossen
08.09.2020
Das Hallenbad Dattenfeld mit zugehöriger Sauna können aufgrund momentan fehlender Fachkräfte und den Vorgaben zur Corona-Pandemie vorerst leider nicht für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet werden.
Dieser Artikel wurde bereits 4017 mal angesehen.
Weiter
Die Corona-Warn-App ist da
Dieser Artikel wurde bereits 2838 mal angesehen.
Weiter
Der Bürgerbus fährt wieder
27.05.2020
Nach mehr als zwei Monaten Stillstand nimmt der Bürgerbus am Dienstag, den 2. Juni wieder Fahrt auf.
Dieser Artikel wurde bereits 2710 mal angesehen.
Weiter
Wir sind für Sie da!
05.05.2020
Die derzeitige Situation stellt Sie als Unternehmer und Freiberufler vor eine enorme Herausforderung!
Dieser Artikel wurde bereits 3870 mal angesehen.
Weiter
Zinslose Stundung wegen der Corona-Krise
Dieser Artikel wurde bereits 2815 mal angesehen.
Weiter
Corona – Krise und Wohngeld
26.03.2020
Ist es möglich, bei Bezug von Kurzarbeitergeld oder bei Einkommensminderungen in Folge der Corona – Krise einen staatlichen Mietzuschuss (Wohngeld) oder einen Zuschuss zu den Kosten des Eigenheims (Hauslastenzuschuss) zu erhalten?
Dieser Artikel wurde bereits 4545 mal angesehen.
weiter
.