Zur Internetseite "Tourismus & Kultur / Sport & Freizeit"
--> weiter
Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z
Kontakt
Gemeinde Windeck
Rathausstraße 12
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 / 601 - 0
Öffnungszeiten
Verwaltung
- Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sozialamt mittwochs geschlossen
Bürgeramt
- Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Tourismus Windecker Ländchen e. V.
Schönecker Weg 3
51570 Windeck - Schladern
Telefon +49 2292 19433
Telefax +49 2292 9562025
tourismus@gemeinde-windeck.de
www.windecker-laendchen.com
Baumschutz
Bauverwaltung / Umwelt
Da die Gemeinde Windeck über einen reichhaltigen Baumbestand verfügt und den Bürgern die Erhaltung schutzwürdiger markanter Bäume in ihrem Wohnumfeld sehr am Herzen liegt, wurde bislang auf eine Baumschutzsatzung verzichtet.
Dies heißt aber nicht, dass alle Bäume ohne Zustimmung der Verwaltung einfach entfernt werden dürfen. In einigen B-Plänen und Ortslagenabgrenzungssatzungen wurden markante Bäume zur Erhaltung festgesetzt. Eine Beseitigung dieser Bäume muss unter Angabe zwingender Gründe bei der Gemeinde beantragt werden. Bei Gestattung ist eine Ersatzpflanzung vorzunehmen.
Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde Windeck einige alte und sehenswerte Bäume, die als Naturdenkmäler ausgewiesen wurden. Für den Schutz dieser Bäume ist die Untere Landschaftsbehörde des Rhein-Sieg-Kreises zuständig (Herr Wolfgang Schuth 02241/13-2667).
In der Gemeinde Windeck sind die folgenden Bäume als Naturdenkmäler ausgewiesen:
Herchen:
- eine Stiel-Eiche, Alte Brücke 5
- eine Blut-Buche, Zur alten Schmiede
Roth bei Rossel:
- eine Stiel-Eiche
Schladern:
- eine Stiel-Eiche, Burg-Windeck-Str. 25
Stromberg:
- Eichenhain mit 30 Stiel-Eichen
Schließlich wurden bei einer flächendeckenden Kartierung des Gemeindegebietes im Jahr 2002 ca. 700 Bäume festgestellt, die aufgrund ihres Alters, der Größe, der Seltenheit und des ortsbildprägenden Charakters als schutzwürdig eingestuft wurden. Auch ohne rechtlichen Schutz ist es ein großes Anliegen der Gemeinde, diesen Baumbestand zu erhalten.
Sollten Sie Fragen zur Pflanzung, Pflege und Erhaltung von Bäumen haben, wenden Sie sich gerne an die Verwaltung.
Ihr Ansprechpartner
Mark Fröhling
Telefon: 02292 / 601-160
Fax: 02292 / 601-296
E-Mail: mark.froehling@gemeinde-windeck.de
Ort: Rathaus II (Rathausstr. 17), Raum 60