Kontakt
Gemeinde Windeck
Rathausstraße 12
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 / 601 - 0
Öffnungszeiten
Verwaltung
- Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sozialamt mittwochs geschlossen
Bürgeramt
- Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag bis Mittwoch und Freitag nur nach vorheriger Terminabsprache (Hotline: 02292/601-555).
Stellenausschreibungen
Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z
Mitarbeiter/in für die Rentenstelle (m/w/d)
Die Gemeinde Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis (ca. 19.000 Einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiter/in für die Rentenstelle (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Die Stelle wird im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit eingerichtet. Der Arbeitsort wechselt wochentäglich. Jeweils ein Wochentag ist in den Kommunen Hennef, Windeck, Much und Eitorf als Präsenz- und Beratungstag vorgesehen, ein weiterer Wochentag ist in Eitorf als Bürotag vorgesehen. Einstellungsbehörde ist die Gemeinde Eitorf.
Die Stelle ist mit EG 6 bewertet. Vorbehaltlich einer Stellenbewertung ist eine Ausweisung nach A 6 LBesG NRW möglich.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Erfassung der Anliegen der Antragsteller*innen zu den aufgeführten Themen in den amtlichen Vordrucken und Weiterleitung zur Bearbeitung an die Deutsche Rentenversicherung. Hierzu gehören insbesondere die Antragsaufnahme und dessen Prüfung auf Vollständigkeit, die Einholung von Rentenauskünften für Versicherte, Kontenklärungen uvm.
- Hilfestellungen bei Problemen in den übrigen Bereichen der Sozialversicherung.
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Fachgebiet, beispielsweise, Sozialversicherungsfachangestellte, Verwaltungsfachangestellte, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Leistungsbereitschaft, Tatkraft, konsequentes Handeln und ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten.
- Freude an der Beratung von Antragsteller*innen
- Fähigkeit zum selbständigen, strukturierten Arbeiten
- Motivation zur regelmäßigen, eigenständigen Weiterbildung
- Führerschein/örtliche Flexibilität
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Frauen und Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2021 mit aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt elektronisch, möglichst in einer zusammengefassten pdf-Datei, an buergermeister@eitorf.de oder in Papierform an den Bürgermeister der Gemeinde Eitorf, Haupt- und Personalamt, Markt 1, 53783 Eitorf.
Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien ohne Bewerbungsmappen oder Klarsichthüllen zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist möglich –andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Grünebaum (Tel. 02243 89151) gerne zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz: Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Gemeinde Eitorf und über Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Merkblatt nach Art. 13 DSGVO. Dieses finden Sie unter http://www.eitorf.de/rathaus--politik/verwaltung-service/stellenangebote/index.html.
Auskünfte zur Durchführung des Personalauswahlverfahrens erhalten Sie bei der Personalabteilung Tel. 02243 89148 u. 02243 89149.
Dieser Artikel wurde bereits 2995 mal angesehen.