Kontakt
Gemeinde Windeck
Rathausstraße 12
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 / 601 - 0
Einlass nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Öffnungszeiten
Verwaltung
- Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sozialamt mittwochs geschlossen
Bürgeramt
- Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Stellenausschreibungen
Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z
Übergabe des Förderbescheides für das interkommunale integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept - Windeck/Waldbröl 2025
Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Antrag der Gemeinde Windeck auf Fördergelder aus Städtebaumitteln für das „interkommunale integrierte Entwicklungs- und Handlungskonzept - Windeck/Waldbröl 2025" erfreulicherweise bewilligt.
Der Staatssekretär des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Jan Heinisch, kam dazu am 18. Oktober 2017 nach Windeck, um dem Förderbescheid persönlich zu übergeben. Dies geschah im Kulturzentrum kabelmetal in kleinem, feierlichem Rahmen mit anschließender Führung durch das Kulturzentrum.
(Staatssekretär Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister Hans-Christian Lehmann)
Zweck der Förderung über rund 1,5 Millionen Euro ist die Ermöglichung der Maßnahme „Umgestaltung der Hauptstraße in Dattenfeld". Dies ist ein bedeutender Beitrag, um das Ortszentrum zukunftsfähig zu gestalten, welcher auch angenommen werden sollte.
Im Rahmen des Projektes bedanke ich mich herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Waldbröl und für die Unterstützung des Projektes durch das Planungsbüro ArchitekturStadtplanungStadtentwicklung Hamerla | Gruß-Rinck | Wegmann + Partner.
Weitergehende Informationen zum „interkommunalen integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzept – Windeck/Waldbröl 2025" und zur „Umgestaltung der Hauptstraße in Dattenfeld" finden Sie hier.
Der Bürgermeister
(von links nach rechts: Bürgermeister v. Waldbröl Peter Koester, Staatssekretär
Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister Hans-Christian Lehmann)
Dieser Artikel wurde bereits 2144 mal angesehen.