Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.

Sie erreichen uns künftig unter

 

www.gemeinde-windeck.de

.

Stellenausschreibung: Techniker*in oder Meister*in (m/w/d) in der Fachrichtung Straßenbau bzw. Tiefbau als technische/n Sachbearbeiter*in

Die Gemeinde Windeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Bauen, Gebäudemanagement, Infrastruktur und Liegenschaften eine/einen

 

Techniker*in oder Meister*in (m/w/d)
in der Fachrichtung Straßenbau bzw. Tiefbau
als technische/n Sachbearbeiter*in

 

Die Gemeinde Windeck mit ihren rund 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine flächenmäßig große Landgemeinde und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im östlichen Rhein-Sieg-Kreis, verfügt über gute Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Ballungsraum Köln/Bonn. Besonders erwähnenswert ist auch die direkte Bahnverbindung in die Großstädte Köln und Siegen, die durch insgesamt fünf Bahnhöfe im Gemeindegebiet sichergestellt wird.

 

Die vorhandenen Bildungseinrichtungen mit fünf kommunalen Grundschulen, einer Gesamtschule, einer Förderschule und dem Bodelschwingh-Gymnasium bieten eine qualifizierte Schulbildung. Außerdem befinden sich sieben Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft, darüber hinaus sind weitere Kindertagesstätten in privater Trägerschaft vor Ort.

 

Ihre Aufgabe:

Die / Der Stelleninhaber*in übernimmt für die Gemeinde Windeck im Fachbereich Bauen, Gebäudemanagement, Infrastruktur und Liegenschaften vornehmlich die nachstehenden Aufgaben im Bereich Bau, Instandsetzung und Unterhaltung öffentlicher Verkehrsflächen und Infrastrukturbauwerke (Straßen, Wege, Plätze, Brücken usw.).

 

  • Kostenermittlung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung von Maßnahmen im Bereich öffentlicher Verkehrsflächen und Infrastrukturbauwerken (VOB), ggf. auch für Lieferungen und Leistungen (UVgO)
  • Erstellung, Prüfung und Abwicklung von Bauverträgen und Vertragsleistungen aus fachtechnischer Sicht, sowie Prüfung von Mengenermittlungen und Bauabrechnungen; Abrechnung und Aktivierung der Bauprojekte
  • Sicherstellung der Einhaltung des vorgegebenen Budgets, von Projektterminen (Zeit-Maßnahmen-Planung) und der geschuldeten Qualitätsstandards einschließlich der fachlichen Unterstützung bei der Akquise etwaiger Fördermittel
  • Überwachung und Abnahme von Baumaßnahmen Dritter (Versorger bzw. private Bauherr*innen) in den öffentlichen Verkehrsflächen, sowie die Überwachung von Erschließungsmaßnahmen Dritter
  • Erstellung und Fortschreibung des jährlichen Straßenbauprogramms für den Unterhaltungs- und Investitionsbereich

Sie sind bereit Ihr fachliches Know-how bei Bedarf auch bei Bauvorhaben der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung oder im Bereich der gemeindlichen Hochbauprojekte einzubringen.

 

Ihre Qualifikation:

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten, insbesondere in der Vorbereitung und Bauleitung von entsprechenden Bauvorhaben.

 

Erwartet wird eine abgeschlossene Ausbildung mit der Weiterbildung zur / zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Tiefbau oder einer abgelegten Meisterprüfung im Straßenbauhandwerk. Techniker*innen anderer Fachrichtungen kommen in Betracht, wenn sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Straßenbau / Tiefbau verfügen. Wertvoll sind auch Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Abwasserbeseitigung. Erwartet werden ferner gute Kenntnisse insbesondere der VOB in ihren Teilen zum Vergabe- und Bauvertragsrecht.

 

Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft Office Produkten wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifischen Anwendungen (z.B. Ausschreibungssoftware; Pflege der Datenbank; usw.) und eine Fahrerlaubnis der Klasse B/BE sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges gegen Kostenersatz für dienstliche Zwecke. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Kommunalverwaltung bzw. die Bereitschaft, sich in die besonderen Anforderungen und Abläufe einer öffentlichen Verwaltung einzuarbeiten.

 

Neben guten Fachkenntnissen in den genannten Tätigkeitsfeldern sind eine ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Denken, das Interesse an der Arbeit im Team und ein hohes Kosten- und Servicebewusstsein, verbunden mit selbständigem und verantwortungsvollem Handeln, Einstellungsvoraussetzungen.

 

Wir bieten:

Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9a. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes bieten wir eine Flexibilisierung der Arbeitszeit einschließlich der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und gewährleisten als Mitglied der Zusatzversorgungskasse eine zusätzliche Altersversorgung. Bei der Suche nach einem Kindergarten- oder Schulplatz und auch bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie ebenso gerne wie bei zielgerichteten Fort- und Weiterbildungsangeboten.

 

Haben Sie Interesse an einer verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen Team? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen gerne auch per Mail bis spätestens 10.09.2021 an:

 

Gemeinde Windeck,
Personalverwaltung,
Rathausstraße 12, 51570 Windeck
personalverwaltung@gemeinde-windeck.de

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Patt, Telefon: 02292-601 145 oder E-Mail oliver.patt@gemeinde-windeck.de gerne zur Verfügung.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

 

Dieser Artikel wurde bereits 1609 mal angesehen.


.
.

xxnoxx_zaehler