Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.
Sie erreichen uns künftig unter
www.gemeinde-windeck.de
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Zentrale und die Servicestelle Bürgerbüro
Die Gemeinde Windeck sucht kurzfristig für den Fachbereich „Zentrale Dienste" eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
für die Zentrale und die Servicestelle Bürgerbüro
in Teilzeit (bis 30 Wochenstunden).
Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Servicetätigkeiten für das Bürgerbüro
- Betreuung Hotline Bürgerbüro
- Terminvergaben Bürgerbüro
- Vertretung Information, Telefonzentrale und Poststelle der Gemeinde Windeck
- Zuarbeit für den übrigen Fachbereich
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungslehrgang I) oder vergleichbare Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Outlook
- Erfahrungen in der Kommunalverwaltung wünschenswert
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe 5. Die weiteren Bedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich ebenfalls nach dem TVöD.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fachbereichsleiterin Heidi Kirchner, Tel.: 02292/601-114 oder E-Mail heidi.kirchner@gemeinde-windeck.de gerne zur Verfügung.
Neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes bieten wir eine Flexibilisierung der Arbeitszeit, gewährleisten als Mitglied der Zusatzversorgungskasse eine zusätzliche Altersversorgung und bieten die Möglichkeit der Abnahme eines Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie, gerne auch per Mail, bis spätestens 10.09.2021 an:
Gemeinde Windeck
-Personalabteilung-
Rathausstr. 12, 51570 Windeck
personalverwaltung@gemeinde-windeck.de
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dieser Artikel wurde bereits 1991 mal angesehen.