Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.

Sie erreichen uns künftig unter

 

www.gemeinde-windeck.de

.

Neuer Teilnehmerrekord: über 500 Teilnehmer beim „8. Windecker-Sommerlauf"

Leicht bewölkt und sommerliche Temperaturen – perfekte Laufbedingungen um beim 8. Windecker-Sommerlauf der Laufsportfreunde Windeck an der Oberen Sieg am 17. Juni 2018 an den Start zu gehen. Mit über 500 Teilnehmern in allen Disziplinen wurde in diesem Jahr eine neue Bestmarke in der noch jungen Historie der Laufveranstaltung gesetzt und der bisherige Rekord aus 2017 weit überboten.

 

Vor dem Startschuss nutzten viele Teilnehmer das familiäre Ambiente, machten beim Warming up des TV Rosbach mit und feuerten anschließend die Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren beim Bambinilauf an.

 

Im Mittelpunkt standen dann aber einmal mehr die Hauptläufe über 11km und 7km, die auf Grund der hohen Teilnehmerzahl erstmals zeitlich versetzt starteten. Der Startschuss für die 11km fiel Punkt 11.30 Uhr durch den Schirmherrn und Bürgermeister der Gemeinde Windeck Hans-Christian Lehmann, der kurze Zeit später auf der 7km-Distanz mitlief.

 

Beide Laufstrecken starteten am Sportpark des TSV Germania Windeck in Übersetzig und führten auf den Siegweg in Richtung Hoppengarten (7km) bzw. bis nach Röcklingen (11km-Strecke) und zurück. Die zumeist flach verlaufende Strecke entlang der oberen Sieg bot wieder eine wunderbare Kulisse und zeigte eindrucksvoll, was die Naturregion Sieg landschaftlich zu bieten hat: Frische Luft, wenig Autolärm, ein romantisches Flusstal und viel Wald auf beiden Uferseiten.

 

Entlang der Strecke wurden die LäuferInnen von vielen Zuschauern und den beiden Samba-Formationen „Samba Cocada" und „Samba Pur" zu Höchstleistungen angefeuert. An den Wendepunkten und im Zielbereich wurden die Teilnehmer mit erfrischenden Getränken und frischem Obst versorgt. Erstmals gab es für jeden „Finisher" eine Medaille! Nach einer kurzen Siegerehrung verblieben noch viele Teilnehmer zusammen mit Freunden und Bekannten vor Ort. Sie nutzten das kulinarische Angebot und analysierten ihre Laufzeiten oder informierten sich in der begleitenden Ausstellung bei ortsansässigen Vereinen und Partnern der Veranstaltung und ließen den Nachmittag entspannt ausklingen.

 

Erneut gab es eine große Bandbreite in den Jahrgängen: die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal sieben Jahre, der älteste Teilnehmer im Feld war 81 Jahre.

 

Alle Ergebnisse und Wertungen zur Veranstaltung sind auf der Internetseite www.windecker-sommerlauf.de unter Ergebnislisten zu finden. Zudem können sich auch alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen selber eine individuelle Urkunde ausdrucken.

 

Die Organisatoren bilanzierten am Ende höchst zufrieden und erleichtert: „Der reibungslose Ablauf, die glücklichen Gesichter beim Zieleinlauf und der enorme Teilnehmerzuspruch sind die beste Motivation für die Zukunft. Unser Dank gilt heute aber neben unseren Partnern und Sponsoren insbesondere den über 40 Helfern und Unterstützer, angefangen vom Ortsverein Windeck des DRK, der Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Dattenfeld, dem Bauhof der Gemeinde Windeck sowie Freunden und Verwandten, die in vielfältigen Aufgabengebieten im Einsatz waren und ohne die diese wunderbare Veranstaltung gar nicht durchführbar wäre."

 

Aufwämen beim Windecker Sommerlauf

 

Dieser Artikel wurde bereits 3063 mal angesehen.


.
.

xxnoxx_zaehler