Landtagswahl 2022
Kontakt
Gemeinde Windeck
Rathausstraße 12
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 / 601 - 0
Einlass nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Öffnungszeiten
Verwaltung
- Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sozialamt mittwochs geschlossen
Bürgeramt
- Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Stellenausschreibungen
Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z
Kunstausstellung im Rathaus
Eröffnung der Ausstellung „Der Wunsch nach Frieden"
Vergangene Woche eröffnete ich gemeinsam mit dem Künstler Abdulhalim Abrahim eine ganz besondere Ausstellung im Rathaus. Unter dem Titel „Der Wunsch nach Frieden" präsentiert Abrahim Karikaturen, die die Themen Krieg in Syrien, Flucht und Rettung in Deutschland wiederspiegeln.
Abrahim ist 58 Jahre und stammt aus dem Dorf Jmayaa. Sein erlernter Beruf ist Metallhandwerker. In Aleppo hat er über zwei Jahre in Privatkursen das Zeichnen erlernt. 2012 floh er mit einem Teil seiner Familie aus Syrien, kam später nach Europa und lebt seit Dezember 2015 mit seiner Familie in Windeck. In Syrien durfte er seine politischen Bilder und Karikaturen nicht zeichnen, geschweige denn ausstellen. Daher freue ich mich umso mehr, ihm die Möglichkeit hier im Windecker Rathaus bieten zu können.
Mit Bleistiften und farbigen Faserstiften entwirft Abrahim prägnante Symbole und Szenen für seine Aussagen, die die Schrecken des Krieges und der gefährlichen Bootsfahrten schildern. Häufig verwendet er die Flaggensymbolik. Die Farben Schwarz, Rot und Gold treffen dabei auf die kurdischen Farben Grün, Weiß (bzw. Gelb für die Sonne) und Rot. Abrahims satirischer Witz ist, dem Thema und seinen Erlebnissen geschuldet, viel eher sarkastisch als heiter. Seine Zeichnungen sind oft überraschend, weil sie einfach und dennoch treffend sind. Der Schatten, den eine deutsche Flagge wirft, löst sich auf zu einer Vielzahl menschlicher Figuren, die hier in Deutschland in Sicherheit und Freiheit zueinander finden.
Ein herzlicher Dank gilt dem Künstler Abdulhalim Abrahim, dass er dem Rathaus seine Bilder für drei Monate zur Verfügung stellt. Bedanken möchte ich mich auch bei Jürgen Röhrig und Hans-Heiner Heuser, die die Idee einer Ausstellung des Künstlers an das Rathaus herangetragen und Herrn Abrahim bei der Umsetzung unterstützt haben.
Die Ausstellung kann bis zum 12. August 2016 während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Dieser Artikel wurde bereits 2998 mal angesehen.