Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.
Sie erreichen uns künftig unter
www.gemeinde-windeck.de
Digitalisierung von mobilen Arbeitsplätzen
Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens. Um direkten Kontakt und weitere Infektionen zu vermeiden, finden soziale Kontakte, Arbeitsprozesse und Informationsvermittlung verstärkt über das Internet statt. Die Digitalisierung gewinnt daher schlagartig an Bedeutung und hat eine Veränderung der gesamten Arbeitswelt zur Folge.
Wo Abstandhalten angesagt ist, haben technische Hilfsmittel wie Videokonferenzen und mobiles Arbeiten Einzug gehalten. In kürzester Zeit mussten neue Wege gegangen werden, um auch weiterhin am Markt bestehen zu können.
Die Möglichkeiten und Chancen, die durch die voranschreitenden Digitalisierungsprozesse aufgezeigt werden, stellen viele kleiner und mittelständischer Unternehmen und Handwerksbetriebe (KMU) vor eine große Herausforderung.
Wir möchten dabei helfen und ermutigen, das digitale Neuland zu betreten und die Potentiale der Digitalisierung für den eigenen Betrieb zu nutzen.
Mit finanzieller Unterstützung durch den Rhein-Sieg-Kreis steht nun allen interessierten KMUs und Handwerksbetrieben eine kostenlose „Digitale Lernplattform für mobiles Arbeiten" zur Verfügung.
Unter https://www.digitalisierungshilfe.com/windeck sind vier Themenbereiche hinterlegt:
- Digitale Lernplattform: hilfreichen Lernvideos, Downloads und Checklisten rund um das Thema „mobiles Arbeiten"
- Infos zu Fördermitteln: eine Fördermitteldatenbank
- Händler vor Ort: ein Anbieternetzwerk der lokalen Händler von Hard- und Software
- Beraternetzwerk: ein Netzwerk der autorisierten Berater aus der Region für das „go-digital" Förderprogramm
Zur Vertiefung des Themas sind weitere Veranstaltungen in Form von Seminaren (Online oder Präsenz) geplant, zu denen zeitnah eingeladen wird.
Für Rückfragen steht die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Windeck unter info@wifoe-windeck.de oder telefonisch unter 02292/601-152 gerne zur Verfügung.
Dieser Artikel wurde bereits 1259 mal angesehen.