Leuchttürme der Gemeinde Windeck

CORONA2

Gemeinde Windeck hilft den Geflüchteten aus der Ukraine

Kontakt

Gemeinde Windeck
Rathausstraße 12
51570 Windeck-Rosbach

Telefon: 02292 / 601 - 0

 

Öffnungszeiten

Verwaltung

  • Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sozialamt mittwochs geschlossen

Bürgeramt

  • Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Montag bis Mittwoch und Freitag nur nach vorheriger Terminabsprache (Hotline: 02292/601-555).

eMail: buergeramt@gemeinde-windeck.de

Stellenausschreibungen

Weiter

Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z

Artikelverzeichnis unserer Internetseite

Das Wetter in Windeck


.

Dauerstellenausschreibung: Ausgebildete Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Verwaltungsbereich

Die Gemeinde Windeck sucht fortlaufend

 

ausgebildete Mitarbeiter*innen (m/w/d)

für den Verwaltungsbereich.

 

Die Gemeinde Windeck mit ihren rund 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine flächenmäßig große Landgemeinde und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung am östlichen Rand des Rhein-Sieg-Kreises, verfügt über gute Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Ballungsraum Köln/Bonn. Besonders erwähnenswert ist auch die direkte Bahnverbindung in die Großstädte Köln und Siegen, die durch insgesamt fünf Bahnhöfe im Gemeindegebiet sichergestellt wird.

 

Die vorhandenen Bildungseinrichtungen mit fünf kommunalen Grundschulen, einer Gesamtschule, einer Förderschule und dem Bodelschwingh-Gymnasium bieten eine qualifizierte Schulbildung. Außerdem befinden sich acht Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft, darüber hinaus sind weitere Kindertagesstätten in privater Trägerschaft vor Ort.

 

Gesucht werden Personen (m/w/d) mit den folgenden Berufsausbildungs-, Weiterbildungs- bzw. Fachhochschulabschlüssen:

  • Verwaltungsfachangestellte (oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungs-lehrganges I)
  • Verwaltungsfachwirte (oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II)
  • Beamte mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst)
  • Beamte mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehem. gehobener Dienst)

 

Was wird von den Bewerbern/Bewerberinnen erwartet:

  • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständiges organisiertes Arbeiten
  • Serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Outlook
  • Bereitschaft zur Fortbildung

 

Wir bieten:

  • Sichere, zukunftsorientierte und vielseitige Arbeitsplätze
  • Tarifliche Vergütung bzw. beamtenrechtliche Besoldung
  • Für den öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen
  • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit

 

Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Arbeitszeitumfanges (Voll- oder Teilzeit) und etwaiger Kündigungsfristen, Ihres bevorzugten Interessengebietes sowie den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweise per Mail an personalverwaltung@gemeinde-windeck.de oder schriftlich an die

 

Gemeinde Windeck
Personalverwaltung
Rathausstraße 12, 51570 Windeck

 

Ihre Bewerbung wird nach Eingang intern gesichtet und anschließend für künftige, Ihrer Ausbildung entsprechende Stellenbesetzungsverfahren automatisch berücksichtigt.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Sachbereichsleiter Personal/Organisation Marco Janßen, Telefon: 02292/601-109 oder E-Mail marco.janssen@gemeinde-windeck.de gerne zur Verfügung.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und entsprechenden Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

 

Dieser Artikel wurde bereits 3612 mal angesehen.


.
.

xxnoxx_zaehler