Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.
Sie erreichen uns künftig unter
www.gemeinde-windeck.de
Das Familienzentrum Vogelnest setzt mit ihrer ‘Orange Bank‘ ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Im Rahmen der NRW-weiten Aktionswoche um den 25. November 2021 wurden im gesamten Rhein-Sieg-Kreis über 40 orangene Bänke gegen Gewalt an Frauen aufgestellt, davon sieben in der Gemeinde Windeck.
Eine dieser Bänke steht am Familienzentrum Vogelnest in Rosbach und wurde nun offiziell, gemeinsam mit den Leitungen Nicole Brauer und Stephanie Sauerborn, der Bürgermeisterin Alexandra Gauß und der Gleichstellungsbeauftragten Karin Höhn eingeweiht.
Was ist häusliche Gewalt?
Eine häusliche Gewalt liegt immer dann vor, wenn es zu Gewalt in einer häuslichen Gemeinschaft z.B. Ehe oder Lebenspartnerschaft kommt. Die Tat muss nicht unmittelbar in der gemeinsamen Wohnung stattfinden, hierbei sind nicht nur die Frauen selbst betroffen, sondern auch deren Kinder. Gewalt hat viele Gesichter, sie kann sexualisiert, körperlich oder psychisch sein. Für die meisten ist das eigene Zuhause ein sicherer Ort, doch für Betroffene können die eigenen vier Wände schnell zu einer komplexen, bedrohlichen und demütigenden Situation werden.
Gemeinsam möchten wir ein wichtiges Statement gegen jede Form von häuslicher oder sexueller Gewalt setzen. Der Spielplatz am Familienzentrum Vogelnest steht allen Familien außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung und dient als beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. In dieser neutralen, sicheren Umgebung finden Betroffene ab sofort an der orangenen Bank Telefonnummern von unterschiedlichen Beratungsstellen sowie einen QR-Code der sie direkt auf die Homepage –Runder Tisch gegen häusliche Gewalt- weiterleitet. Darüber hinaus hat jeder Bürger die Möglichkeit, im Familienzentrum Vogelnest, Hurster Straße 23, 51570 Windeck-Rosbach, in einem anonymisierten persönlichen Gespräch Informationen, Unterstützung und Vermittlung zu Fachberatungsstellen zu erhalten.
„Schauen Sie nicht weg! Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern eine Straftat!"
Dieser Artikel wurde bereits 892 mal angesehen.