Landtagswahl 2022
.
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen suchen wir aktuell Interviewerinnen und Interviewer. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit startet im Mai 2022 und erstreckt sich bis voraussichtlich August 2022. Sie können sich – abgesehen von wenigen Regelungen – Ihre Zeit frei einteilen und erhalten eine attraktive Aufwandsentschädigung.
Aufgaben eines Erhebungsbeauftragten:
- Besuch einer Schulung
- Begehungen von Anschriften vor Ort und Terminankündigungen
- Persönliche Befragung zum angekündigten Termin
- Übergabe von Zugangsdaten zur Online-Selbstauskunft
- Dokumentation der vor Ort festgestellten Ergebnisse
- Übermittlung der Ergebnisse an die Erhebungsstelle
Profil eines Erhebungsbeauftragten:
- Volljährigkeit und Wohnsitz in Deutschland
- Telefonische und schriftliche Erreichbarkeit (E-Mail) sowie zeitliche Flexibilität, Mobilität und gute Arbeitsorganisation
- Gute Deutschkenntnisse und ggf. weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Gewissenhafter Umgang mit vertraulichen Informationen
- Sympathisches und sicheres Auftreten
Kontaktaufnahme:
E-Mail: | zensus2022@rhein-sieg-kreis.de |
Telefon: | 02241/13-8811 |
Postanschrift: | Am Eichelkamp 17, 53783 Eitorf |
Kontaktformular: | Zensus 2022 im Rhein-Sieg-Kreis | Rhein-Sieg-Kreis |
Ihr Ansprechpartner für Kontaktinformationen der Interessenten oder Rückfragen ist Frau Leschnig.
Telefon: | 02241/13 88 06 |
E-Mail: | lydia-may.leschnig@rhein-sieg-kreis.de |
Dieser Artikel wurde bereits 630 mal angesehen.
.