Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.
Sie erreichen uns künftig unter
www.gemeinde-windeck.de
Heizen mit der Wärmepumpe – für wen ist das sinnvoll?
Am Montag, 21. Februar, referieren die Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW, Petra Grebing und Thomas Zwingmann ab 18 Uhr im Online-Seminar über „Wärmepumpe und Hybridheizung".
Interessieren sich Eigenheimbesitzer/-innen für eine Wärmepumpe, kommen grundsätzliche Fragen auf. Kann ich eine Wärmepumpe in meinem Haus betreiben? Welche Bauarten kommen in Frage? Kann ich eine Wärmepumpe zusammen mit einem Gaskessel nutzen? „Die Wärmepumpe sorgt in diesem Fall für die Grundleistung und der andere Wärmeerzeuger springt zum Beispiel ein, wenn es besonders kalt draußen ist und entsprechend viel geheizt werden muss", so Energieberaterin Petra Grebing.
Anhand verschiedener Beispiele zeigen die Energiefachleute im Online-Seminar, wann der Umstieg auf solche Systeme auch bei Bestandsgebäuden sinnvoll ist und welche Wärmequellen hierfür genutzt werden. Auch wirtschaftlich kann es ein sinnvoller Schritt sein, eine bestehende Gas-, Öl- oder Pelletheizung durch eine Wärmepumpe zu einem solchen Hybridsystem zu ergänzen. „Denn für den Einbau von Wärmepumpen erhalten Ratsuchende interessante Zuschüsse und günstige Kredite", so die Energieberaterin. „Wichtig ist die Antragstellung vor Beginn der Maßnahmen."
Wie immer können Teilnehmende gerne über den Chat Fragen stellen. Diese werden während der Veranstaltung beantwortet. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos. Anmeldungen bitte unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare.
Weitere interessante Termine rund um energetische Gebäudesanierung unter www.energieagentur-rsk.de.
Dieser Artikel wurde bereits 1042 mal angesehen.