Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.
Sie erreichen uns künftig unter
www.gemeinde-windeck.de
Bergischer Landschaftstag 2015
KlimaschutzmanagerInnen der Region präsentierten ihre Arbeit auf dem Bergischen Landschaftstag 2015 – auch Gemeinde Windeck war vertreten
Trotz des eher wechselhaften Wetters zählten die Veranstalter des 5. Bergischen Landschaftstages am 6. September 2015 auf Schloss Homburg in Nümbrecht rund 2.500 Besucherinnen und Besucher. Der Anlass, organisiert durch den Oberbergischen Kreis und die biologische Station Nümbrecht, zeichnet sich aus durch ein reichhaltiges Angebot an Informationen rund um die Themen Natur, Kulturlandschaft, Landnutzung, Nachhaltigkeit, regionale Akteure, Produkte und Tourismus.
Inmitten dieser Vielfalt präsentierten die KlimaschutzmanagerInnen aus Engelskirchen, Lindlar, Waldbröl und Windeck die breite Palette des Klimaschutzes. Die KlimaschutzmanagerInnen gaben nützliche Tipps wie man Klimaschutz betreiben und gleichzeitig sein Portemonnaie entlasten kann. Broschüren mit praktischen Tipps für den Alltag waren der Renner am Stand. Alle kleinen Besucher freuten sich über Malvorlagen und Spiele mit dem schlauen Klimaluchs. Die Erwachsenen erprobten mit dem Lampenkoffer unterschiedliche Leuchtmittel in Bezug auf deren Leuchtkraft und Stromverbrauch. Beispielhaft für Klimaschutz in der Praxis gab es detaillierte Informationen zur Nahwärmeinsel am Rathausplatz Engelskirchen und zur ersten Bergischen Solidarischen Landwirtschaft.
Die KlimaschutzmanagerInnen empfehlen: Denke global, handle regional!