Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.

Sie erreichen uns künftig unter

 

www.gemeinde-windeck.de

.

Bekanntmachung des Ergebnisses der Ratswahl der Gemeinde Windeck am 13.09.2020

Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Ratswahl festgestellt hat, wird dieses gem. § 35 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) i.V.m. § 63 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) hiermit bekanntgegeben.

 

Wahlberechtigte:16.123
Wähler/innen:8.020
Ungültige Stimmen:157
Gültige Stimmen:7.863

 

Die gültigen Stimmen verteilten sich auf die Parteien/Wählergruppen/Einzelbewerber wie folgt:

 

Partei, Wählergruppe,

Einzelbewerber/in

Zahl der Stimmen
absolutv. H.
SPD232729,59
CDU295937,63
GRÜNE145418,49
Volksabstimmung2162,75
DIE LINKE2573,27
FDP4265,42
PIRATEN2242,85
Insgesamt7863100,00

 

 

1. in den Wahlbezirken

WahlbezirkBewerber/in
010Bube, Dirk-Wilhelm, SPD
020Broja, Peter, SPD
030Hermes, Marc, CDU
040Peukert, Lothar, SPD
050Funke, Sebastian, SPD
060Schulte, Sebastian, SPD
070Siebert, Jennifer, CDU
080Schmidt, Cyril Maximilian, GRÜNE
090Steiniger, Frank, CDU
100Kolb, Martin, CDU
110Wagner, Elisabeth, CDU
120Fenninger, Willi, CDU
130Ludwigs, Nicole, CDU
140Kachel, Ulricke, CDU
150Sulfrian, Helge, SPD
160Welteroth, Mathias, CDU

 

 

2. aus den Reservelisten

Partei / WählergruppeKandidatMandat
SPDDr. Erbs, PeterReservelistenplatz 1
SPDOrtmann, TatjanaReservelistenplatz 2
SPDKolb, SarahReservelistenplatz 4
CDUGinsberg, FrankReservelistenplatz 1
CDUFröhling, UweReservelistenplatz 2
CDUHeuser, RolfReservelistenplatz 4
GRÜNEKaufmann, AnnetteReservelistenplatz 1
GRÜNERitzer, ThomasReservelistenplatz 2
GRÜNEBallmann-Heckendorf, AstridReservelistenplatz 3
GRÜNEBönisch, WalterReservelistenplatz 4
GRÜNERötzheim-Hill, UteReservelistenplatz 5
VolksabstimmungMüller, KlausReservelistenplatz 1
DIE LINKEEßer, JakobReservelistenplatz 1
FDPButtelmann, PetraReservelistenplatz 1
FDPGansauer, JürgenReservelistenplatz 2
PIRATENInden, PeterReservelistenplatz 1

 

Gemäß § 39 KWahlG können gegen die Gültigkeit der Wahl

  • jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes,
  • die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teil- genommen haben, sowie
  • die Aufsichtsbehörde

binnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, also bis zum 26.10.2020, einschließlich, Einspruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gem § 40 Abs. 1 Buchstaben a) bis c) KWahlG für erforderlich halten. Der Einspruch ist bei der Wahlleiterin schriftlich einzureichen oder mündlich zur Niederschrift zu erklären.

 

Windeck, den 25.09.2020

Wahlleiterin

Gauß

 

Dieser Artikel wurde bereits 1488 mal angesehen.


.
.

xxnoxx_zaehler