Der Internetauftritt der Gemeinde Windeck ist umgezogen.

Sie erreichen uns künftig unter

 

www.gemeinde-windeck.de

.

Bekämpfung der Herkulesstaude - Helfer gesucht!

Ende 2016 hat der Rhein-Sieg-Kreis ein Konzept zur Bekämpfung der Herkulesstaude vorgelegt. In dem Konzept wird vorgeschlagen, die Bekämpfung auf mehrere Schultern zu verteilen:

 

  1. Landwirtschaft: Wiederaufnahme der landwirtschaftlichen Nutzung bis an die Siegufer (z.B. durch Beweidungsprojekte) (Flächenanteil 28 %)
  2. Eigentümer: Mahd der Wegeseitenränder zur Verkehrssicherung (Flächenanteil 6 %)
  3. Untere Naturschutzbehörde: Ausgraben der Herkulesstaude im Bereich Naturschutzfachlich besonders wertvoller Flächen (Flächenanteil 26 %)
  4. Chance 7: Maßnahmen innerhalb des Naturschutzprojektes (7 %)
  5. Ehrenamtler: Flächen außerhalb von Nr. 1 – 4 (Flächenanteil 33 %)

 

Aus dieser Aufgabenverteilung wird deutlich, dass den Ehrenamtlern eine große Bedeutung bei der Bekämpfung der Herkulesstaude zukommt. Entsprechend wurde in diesem Jahr eine befristete Stelle beim Rhein-Sieg-Kreis geschaffen, über die die ehrenamtliche Tätigkeit koordiniert werden soll.

 

Wer also Interesse hat, an der Bekämpfung der Herkulesstaude mitzuhelfen, wendet sich an die Koordinatorin beim Rhein-Sieg-Kreis:

Vera Overrödder

herkulesstaude.rsk@gmail.com

 

gez. Hans-Christian Lehmann

Bürgermeister

 

Dieser Artikel wurde bereits 2871 mal angesehen.


.
.

xxnoxx_zaehler