Landtagswahl 2022
Kontakt
Gemeinde Windeck
Rathausstraße 12
51570 Windeck-Rosbach
Telefon: 02292 / 601 - 0
Einlass nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Öffnungszeiten
Verwaltung
- Montag - Freitag: 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Sozialamt mittwochs geschlossen
Bürgeramt
- Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
- Donnerstag: 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Stellenausschreibungen
Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z
Inhaltsverzeichnis
-
Gemeinde Windeck Startseite
- Verwaltungsgliederungsplan
- AWO-Lädchen
- 1. Quartal 2020
- 2. Quartal 2020
- 4. Quartal 2020
- Wichtige Information für Besuche im Bürgerbüro
- Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in für das Ratsbüro (m/w/d)
- Mitarbeiter/in für die Rentenstelle (m/w/d)
- Stellenausschreibung: Reinigungskraft (m/w/d)
- Neue
- Mobiles Impfangebot in Windeck-Leuscheid
- 1. Quartal 2022
- Stellenausschreibung: Betreuungshelfer*in mit handwerklichem Geschick (m/w/d) für die Betreuung von Geflüchteten
- Abgeschlossene FNP-Verfahren
- Abgeschlossene Bebauungsplanverfahren
- Impressum
- Anfahrt
- Notfall-Rufnummern
- Datenschutzerklärung
- Hinweise zur (elektronischen) Kommunikation mit der Gemeinde Windeck
- Reduzierung der Elternbeiträge für die Offene Ganztagsschule und außerunterrichtliche Betreuungsangebote im Juni und Juli 2020 sowie Mittagsverpflegung in gemeindlichen Kindertagesstätten und Grundschulen
- Schulbetreuung
- Mittagessen in den gemeindlichen Grundschulen und Kindertagesstätten
- Laufende FNP-Verfahren
- Laufende Bebauungsplanverfahren
- Stellenausschreibung: Handwerker*in (m/w/d), vorzugsweise Maurer*in
-
Rat & Verwaltung / Bürgerservice
-
Öffentliche Bekanntmachungen
-
Gemeinde Windeck informiert
-
Corona-Virus
- Corona-Teststellen in Windeck und Umgebung
- Aktuelle Regelungen für infizierte Personen und Kontaktpersonen
- Der Bürgerbus informiert: Zutritt nur mit 3 G
- Aktualisierte Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO)
- Ab dem 31.07.2021 greift für den Rhein-Sieg-Kreis wieder die Inzidenzstufe 1
- Ministerschreiben zur Kindertagesbetreuung in der Sommerzeit
- Zusätzliche Verstärkungsfahrten im Schülerspezialverkehr zu den Schulanfangs- und Schulendzeiten aufgrund der Corona-Pandemie
- Sonder-Impfungen für Personen ab 60 Jahren mit AstraZeneca
- Coronateststrukturverordnung (CoronateststrukturVO)
- Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO)
- COVID 19 - Testzentrum in Windeck-Rosbach
- Schutzmasken für bedürftige Menschen
- Windecker Einzelhandel ist in der schwierigen Zeit für Sie da!
- Mittagessen in Grundschulen und kommunalen Kindertagesstätten
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
- Coronabetreuungsverordnung (CoronaBetrVO)
- Coronaeinreiseverordnung - CoronaEinrVO
- Hallenbad Dattenfeld und Sauna bleiben vorerst geschlossen
- Mittagessen in den gemeindlichen Grundschulen und Kindertagesstätten
- Unterstützung in der Corona-Zeit
- Hinweise für Personen, die Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten (COVID-19)
- Ab sofort wieder eingeschränkter Zugang zu den Rathäusern
- Die Corona-Warn-App ist da
- Zinslose Stundung wegen der Corona-Krise
- Corona – Krise und Wohngeld
- Wir sind für Sie da!
- Der Bürgerbus fährt wieder
-
Landtagswahl 2022
-
Stellenausschreibungen
- Stellenausschreibung: Handwerker*in (m/w/d), vorzugsweise Maurer*in
- Dauerstellenausschreibung: Ausgebildete Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Verwaltungsbereich
- Stellenausschreibung: Reinigungskräfte (m/w/d)
- Stellenausschreibung: Sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
- Stellenausschreibung: (staatl. anerkannte Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen für Springertätigkeiten)
- Anerkennungsjahr oder gelenktes Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in einer kommunalen Kindertageseinrichtung
-
Gemeinde & Bürgermeisterin
-
Verwaltungsgliederungsplan
-
Bürgeramt
-
Standesamt
-
Rat & Politik
-
Verwaltung
-
Formulare & Dokumente & Flyer
-
Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z
- Gemeindesekretäranwärter/innen, Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Berufsausbildungsförderung
- Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg"
- Burgruine Windeck
- Besucherbergwerk Grube Silberhardt
- Handelsgericht
- Sperrmüll
- Sirenen
- Siegwasserfall bei Schladern
- Hallenbad
- Bauantrag
- Siegtaldom - St. Laurentiuskirche in Dattenfeld
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Ausbildung zur/zum Straßenwärter
- Ausbildung
- Heilbrunnen Ohmbach
- Reisepass
- Anschlussbeiträge Kanal und Wasser
- Alarmierung
- Was ist Was? Rathauswegweiser A - Z (Alphabet)
-
Umzugsratgeber
-
Ortsrecht der Gemeinde Windeck
-
Bürgerinformationsbroschüre
-
Archiv Aktuelles
-
1. Quartal 2022
- Neuwahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Windeck
- Update: Vollsperrung der B 256 (Rathausstraße) in Rosbach
- Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Windeck?
- Vorübergehende Einstellung der Wasserversorgung
- Job- und Ausbildungsplatzangebote
- Verlängerung der Vollsperrung im Ortsteil Dattenfeld
- Vollsperrung der B 256 (Rathausstraße) in Rosbach
- Windeck hilft Geflüchteten aus der Ukraine
- Praktikum jetzt!
- Sauna an ‚Rosenmontag‘ geschlossen
- L333: Landesstraße in Windeck-Schladern wird Anfang März saniert
- Stromausfall in Windeck
- Hinweise zum Verhalten bei Sturm
- Landesweiter Unterrichtsausfall am 17.02.2022
- Widmung der Erschließungsanlage ‘Windecker Straße‘ zwischen ‚Hauptstraße‘ und ‚Bergische Straße‘ in Windeck-Dattenfeld
- Helfer für die Betreuung der Krötenschutzzäune in Helpenstell und Mauel gesucht
- Öffentlicher Bade- und Saunabetrieb im Hallenbad Dattenfeld wieder möglich
- Heizen mit der Wärmepumpe – für wen ist das sinnvoll?
- Öffentliche Auslegung zur Neuaufstellung des Regionalplans Köln
- Vollsperrung L 333 Ortskern Dattenfeld
- Corona-Teststellen in Windeck und Umgebung
- Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022
- Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis – Online-Seminare für Privathaushalte und Unternehmen
- Mobile Impfaktion auf der P+R-Anlage am Bahnhof Herchen
- Umgestaltung der Hauptstraße in Windeck-Dattenfeld (L333): Vollsperrung ab Einmündung ‘Dreiseler Straße‘ bis Einmündung ‘Auf der Niedecke‘
- Baumfällungen am Bahnhof in Schladern
- Rentenanträge vor Ort
- Einladung zum Themenabend ‘Wahrnehmungsstörung‘
- Aktuelle Regelungen für infizierte Personen und Kontaktpersonen
- Aktiv durch den Frühling – Online und in Präsenz mit der VHS Rhein-Sieg
- Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Windeck für das Haushaltsjahr 2022
- Zusätzliche Verstärkungsfahrten im Schülerspezialverkehr zu den Schulanfangs- und Schulendzeiten aufgrund der Corona-Pandemie
-
2. Quartal 2022
- Vorübergehende Unterbrechung der Wasserversorgung in den Orten Sieg, Eulenbruch, Eich, Wiedenhof, Imhausen und Au
- Großübung ‘Waldbrand‘ im Forstgebiet Nutscheid in Windeck
- Kanalspülarbeiten in den Ortslagen Alsen, Eutscheid, Irsen, Kocherscheid, Kohlberg und Kuchhausen in der Zeit vom 04.07.2022 bis zum 01.08.2022
- Geänderte Öffnungszeiten im Freibad Rosbach während der Sommerferien
- Vorübergehende Einstellung der Wasserversorgung
- Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
- Erstes Sommerfest am 18.06.2022 der Kita Siegpiraten
- Waldbrand-Großübung im Forstgebiet Nutscheid
- Information der Gemeindeverwaltung Windeck für Mitbürgerinnen und Mitbürger über den Tag des Fahrrads am 03.07.2022 in der Zeit von 9 – 18 Uhr
- Familientag am 25.06.2022
- Neubau Feuerwehrgerätehaus in Herchen
- RSVG-E-Bikes jetzt auch am Bahnhof in Windeck-Schladern
- Rathaus am 17.06.2022 geschlossen
- Vorübergehende Einstellung der Wasserversorgung
- Geänderte Öffnungszeiten im Freibad Rosbach während des Kärbholz Heimspiel Festivals
- Mobiles Impfen in Windeck am Freitag, den 10.06.2022
- Dauerstellenausschreibung: Ausgebildete Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Verwaltungsbereich
- Aktuelle Informationen zu ‘Jugend Entscheidet‘
- Siegtaler Hof - Voller Erfolg bei Neu-Eröffnung
- Netzwerk- und Infoveranstaltung für Windecker Unternehmen und Freiberufler
- Neues von den Friedhöfen
- Schwimmbad geöffnet seit dem 01.06.2022
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1/32 "Mehrgenerationen-Campus Rosbach" und 26. Änderung des Flächennutzungsplanes: Erneute öffentliche Auslegung und Behördenbeteiligung
- 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2/9.4 ‘Dattenfeld – Ortskern‘: Erneute öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB
- Feuerwehrübung am Samstag, den 21.05.2022, ab 15 Uhr im Bereich der Hassel
- Öffnungszeiten der WTE Betriebsgesellschaft mbH nach Christi Himmelfahrt
- Ergebnisse Landtagswahl NRW 2022
- Notbesetzung des Bürgeramtes
- Rathaus am 27.05.2021 geschlossen
- Das Streicherensemble „Drei Plus Eins“ zu Besuch im Familienzentrum Vogelnest
- Müllsammelaktion war ein voller Erfolg
- Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen in den Kanalschachtbauwerken
- Das Hallenbad Dattenfeld ist am Sonntag, den 01. Mai 2022, geschlossen
- Trinkwassernetzspülungen in Windeck-Loch
- Umgestaltung der Hauptstraße in Windeck-Dattenfeld (L333): Vollsperrung ab Einmündung ‚Dreiseler Straße‘ bis Einmündung ‚Auf der Niedecke‘
- Zusätzliche Verstärkungsfahrten im Schülerspezialverkehr zu den Schulanfangs- und Schulendzeiten aufgrund der Corona-Pandemie
- KiTa Siegpiraten: Waffelverkauf am 30.04.2022
- Achtung vor Telefonbetrug - Grundsteuerreform
- Einladung zum Frühjahrsempfang der Windecker Unternehmer und Freiberufler am 12. Mai 2022 um 9:00 Uhr
- Vollsperrung der K 23 in Windeck-Dreisel
- 2. Quartal 2022
- Stellenausschreibung: Reinigungskräfte (m/w/d)
-
-
-
Familie & Gesellschaft / Bildung & Soziales
-
Umwelt & Verkehr / Bauen & Wirtschaft
-
Tourismus & Kultur / Sport & Freizeit
.