.
Ausbildung zur/zum Straßenwärter
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: min. Hauptschulabschluss, gesundheitliche Eignung, Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Erwartungen: Interesse und Einsatzbereitschaft, Technisches Verständnis, Handwerkliches Geschick, Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Ausbildungsinhalt: Instandsetzen von Fahrbahndecken, Herstellen der Funktionsfähigkeit von Entwässerungseinrichtungen, Kontrolle von Stützmauern oder Brücken, Pflege von Grünflächen am Straßenrand und an Parkplätzen, Absicherung von Bau- und Unfallstellen, Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE, Durchführung von Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst, Wartung der Geräte und Fahrzeuge etc.
- Ausbildungsvergütung: Während der Ausbildung erhalten Sie eine nach Ausbildungsjahren gestaffelte Vergütung
- Ausbildungsbeginn: Jeweils zum 01.08. eines Einstellungsjahres
- Ausbildungsverlauf: Der praktische Teil dieser Ausbildung wird beim gemeindlichen Baubetriebshof absolviert. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule.
Stellenausschreibungen entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Windeck bzw. der Rubrik "Aktuelles" auf dieser Homepage.
Ihre Ansprechpartnerin
Heidi Kirchner
Telefon: 02292 / 601-114
Fax: 02292 / 601-291
E-Mail: heidi.kirchner@gemeinde-windeck.de
Ort: Rathaus (Rathausstr. 12), Raum 1.03b
Dieser Artikel wurde bereits 31557 mal angesehen.
.